Articles tagged with: Radio

Emotionale Weihnachtsgrüsse mit PEP

Emotionale Weihnachtsgrüsse mit PEP

Musik sagt mehr als tausend Worte und oft mehr als ein Video. Die Zürcher Werbeagentur PEP gönnt sich eine eigene Digital-Radiostation, um ihre Kunden, Partnern und Freunden mit emotionalen Weihnachtsgrüssen zu überraschen und über Wochen hinweg den Soundtrack für schöne Weihnachten zu liefern.

 

UKW Abschaltung kostet Norwegen 20% der Hörer

UKW Abschaltung kostet Norwegen 20% der Hörer

Am Donnerstag 30. August trifft sich die Schweizer Radioszene am Radioday. Dabei wird DAB+ und der Zeitpunkt für die Abschaltung der UKW Sender wieder ein Thema sein, auch dank Norwegen. Die UKW Sender in Norwegen wurden zwischen Januar und Dezember 2017 gestaffelt abgeschaltet. Wir haben die offiziellen Hörerzahlen zwischen 2016 und August 2018 ausgewertet:

Der Entwurf zum neuen CH Mediengesetz ist da

Der Entwurf zum neuen CH Mediengesetz ist da

Endlich ist Schluss mit Rätsel raten, ab jetzt herrscht Klarheit darüber, wie sich der Bundesrat die Verwendung der Empfangsgebühren und Regeln für elektronische und Online-Medien vorstellt. Ueberraschend die Verweigerung die Nutzungsforschung weiterhin zu unterstützen.

SRG: 56 Mio für Webseite, Facebook, Twitter. Instagram und Youtube

SRG: 56 Mio für Webseite, Facebook, Twitter. Instagram und Youtube

Die SRG verfügt über 108 Facebook-, 54 Twitter-, 32 Instagram-Accounts sowie über 42 Youtube Channels in über 10 Sprachen und betreibt 8 publizistische und 5 Service-Werbseiten. Die Kosten dafür belaufen sich auf 56 Millionen Franken, was fast gleichviel ist, wie der Gebührenanteil der privaten Radio und Lokal-TV Anstalten.

SRG braucht neue Strategie gegen #noBillag

SRG braucht neue Strategie gegen #noBillag

Die SRG kämpft ums Überleben. Zuerst ziemlich siegesbewusst, inzwischen aber mit allen Mitteln gegen die #noBillag. Die Stimmung im Volk wird trotzdem oder gerade deswegen immer schlechter. Es werden immer mehr #noBillag Befürworter. Es wäre nun Zeit für eine neue Strategie.

SRF als Entwicklungshelfer für Spotify?

SRF als Entwicklungshelfer für Spotify?

Die Ankündigung via SRF Info kam überraschend. Die IGEM Studie wurde zumindest falsch zitiert. Das geplante Vorgehen ist im Fall Spotify doch sehr fragwürdig und wäre genau das Gegenteil dessen, wie die SRG bisher bezüglich Fremdnutzung ihrer Inhalte handelte. Sieht sich die SRG nun als Entwicklungshelfer für Spotify?

mediabeobachter lgo2.fw

Kontakt: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

NICHTS VERPASSEN - CONNECT WITH US!

Newsletter

Möchten Sie über die Mediabeobachter News auf dem Laufenden gehalten werden?

captcha