Articles tagged with: Forschung

Mediaplanung 2021 Webinar für SWA Mitglieder

Mediaplanung 2021 Webinar für SWA Mitglieder

Social Media, Programmatic, TV oder DOOH? Die Vielzahl der Kanäle macht den Mediamix immer komplexer. Die Frage ist, welche Kanäle passen zu Ihrem Produkt und erreichen Ihre Ziele? Unser SWA Online Workshop hat sich grosser Nachfrage erfreut. Gut 160 Teilnehmer haben sich durch Sandro Prezzi zu Themen rund um die Mediaplanung 2021 auf den neuesten Stand bringen lassen.

UKW Abschaltung kostet Norwegen 20% der Hörer

UKW Abschaltung kostet Norwegen 20% der Hörer

Am Donnerstag 30. August trifft sich die Schweizer Radioszene am Radioday. Dabei wird DAB+ und der Zeitpunkt für die Abschaltung der UKW Sender wieder ein Thema sein, auch dank Norwegen. Die UKW Sender in Norwegen wurden zwischen Januar und Dezember 2017 gestaffelt abgeschaltet. Wir haben die offiziellen Hörerzahlen zwischen 2016 und August 2018 ausgewertet:

Der Entwurf zum neuen CH Mediengesetz ist da

Der Entwurf zum neuen CH Mediengesetz ist da

Endlich ist Schluss mit Rätsel raten, ab jetzt herrscht Klarheit darüber, wie sich der Bundesrat die Verwendung der Empfangsgebühren und Regeln für elektronische und Online-Medien vorstellt. Ueberraschend die Verweigerung die Nutzungsforschung weiterhin zu unterstützen.

Jedes 2. MobileAd betrügerisch

Jedes 2. MobileAd betrügerisch

43% aller programmatisch eingekaufter Werbung auf Smartphones in Deutschland sind betrügerisch, d.h. unsichtbar oder per Klickbetrug abgerechnet. Dies zeigt die aktuelle Studie des AdTech Anbieters Pixelate. Im Vergleich der Länder gibt es grosse Unterschiede.

mediabeobachter lgo2.fw

Kontakt: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

NICHTS VERPASSEN - CONNECT WITH US!

Newsletter

Möchten Sie über die Mediabeobachter News auf dem Laufenden gehalten werden?

captcha