
Media Focus 2023 mit Programmatic und Native Ads?
Ab 2023 weist Media Focus das Brutto-Werbevolumen von programmatischer Werbung und Online Native Ads aus. Da bei diesen Angaben die Umsätze von Google und Meta fehlen, werden diese geschätzt. Ist dies nun ein Fort- oder Rückschritt?
Stabile Reichweiten bei Bewegtbild 2022
Stabile Nutzungswerte von Bewegtbild in der Schweiz. Mediapulse Streaming Data Report 2. Quartal 2022 zeigt, TV bleibt meistgenutztes Bewegtbild Medium bezüglich Reichweite und Nutzungsdauer.
Schweizer Mediennutzung - zurück zur Normalität
Mit der Publikation der Nutzungsdaten für das zweite Semester 2021 von Mediapulse wird eines klar, das Mediennutzungsverhalten der Schweizer Bevölkerung normalisiert sich auf dem Niveau wie vor Corona.
Medien Nutzung Schweiz 2021
Youtube, Instagram, Facebook, Snapchat, TikTok oder doch Clubhouse? Wie nutzen die Schweizer digitale Medien 2021? Die neueste Ausgabe des DigiMonitor liefert Antworten. Wir setzen die Studie (neben anderen) ein, wenn es darum geht, den Digital Media-Mix für die Kampagnen unserer Kunden zu definieren. Hier ein erster Blick auf die Mediennutzung der Schweizer Bevölkerung.
Digital Ad Trust Switzerland
Mit Digital Ad Trust Switzerland erhält die Schweiz zertifizierte Online Werbe Angebote, welche die definierten Bedingungen für Viewability, Ad Fraud, Brand Safety und User Experience erfüllen. Damit hebt sich Onlinewerbung bei 20Minuten Advertising, Goldbach Audience, Ringier Advertising, watson und Teads vom Rest, speziell aber von Google Display Network und Facebook, ab.
Mediaplanung 2021 Webinar für SWA Mitglieder
Social Media, Programmatic, TV oder DOOH? Die Vielzahl der Kanäle macht den Mediamix immer komplexer. Die Frage ist, welche Kanäle passen zu Ihrem Produkt und erreichen Ihre Ziele? Unser SWA Online Workshop hat sich grosser Nachfrage erfreut. Gut 160 Teilnehmer haben sich durch Sandro Prezzi zu Themen rund um die Mediaplanung 2021 auf den neuesten Stand bringen lassen.
Das virtuelle Duell der Media-Planer
Die Spannung steigt, nervöses Räuspern, Beine, die unterm Bürotisch hochfrequent zappeln, Finger die ungeduldig auf der Tischplatte tippen. Der Sekundenzeiger springt von 11:59:59 auf Punkt 12:00 Uhr. Dann schiessen sie los. Dreimal pro Jahr öffnen die TV-Sender ihre Buchungsfenster für die folgenden Monate. Wer zuerst kommt, überlebt. Naja, nicht ganz, aber fast. Wer zuerst bucht, kriegt, was er will. Wer zu langsam ist, frisst Staub, um beim Wild West Bild zu bleiben.
SRF Play Suisse startet am 7. November auf Swisscom blue TV
Am 7. November 2020 ist es soweit, die SRG lanciert ihre neue Mediaplattform „Play Suisse“. Leider wird diese Premiere nur von 40% der Schweizer TV-Haushaltungen empfangbar sein. Die SRG hat Play Suisse in einer technischen Partnerschaft mit Swisscom blue TV entwickelt. Dies soll gemäss der Pressemitteilung den Zugang zu Play Suisse vereinfachen. TV Kunden von upc, Sunrise, Salt, Quickline etc. müssen warten.