Wenn Journalisten sich wie Minderheiten fühlen - Hasan Manhaj

Wenn Journalisten sich wie eine Minderheit fühlen - White House Correspondents Dinner ohne Mister President, dafür mit treffenden Worten zum Zeitgeist und der Rolle der Presse in der Trump Ära der FakeNews.

Die Festrede von Hassan Manhaj, ein Komiker des US Senders Commedy Central, trifft die Situation des Journalismus in den USA auf den Punkt.

Vieles davon trifft aber auch auf die Schweizer Meidenlandschaft zu. Die Glaubwürdigkeit der grossen Medienmarken leidet auch hierzulande und mit ihr die Verkaufsabos. Die Werbung ist zu einem Grossteil ins Internet abgewandert und versickert bei den AdTech Unternehmen, Google und bei Facebook. Die modernen Verlagsmanager helfen aber kräftig mit, die Leser und Werbegelder den Silicon Valley Untenehmen zuzuführen. Zeitungsmacher, Radio Moderatoren und News Sendungen rufen zum "mitmachen" und "mitreden" auf, statt ihre User mit verlässlichen Nachrichten zu beliefern. Die Rede von Hasan ist die Zeit wert, versprochen.


Share this!

mediabeobachter lgo2.fw

Kontakt: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

NICHTS VERPASSEN - CONNECT WITH US!

Newsletter

Möchten Sie über die Mediabeobachter News auf dem Laufenden gehalten werden?

captcha