Trend 2017 abgesagt - Virtual Reality nun doch nicht so heiss
Alle finden Virtual Reality total cool, wie lange noch? Facebook hat eben ihr Oculus Story Studio geschlossen. "VR gehört nicht mehr zu unseren Prioritäten" lässt Facebook verlauten. Trend abgesagt?

A scene from 'Henry,' a virtual reality short created by Oculus Story Studio. Credit: Oculus Story Studio via Vimeo
Anfangs Mai überrascht Facebook mit der Mitteilung, dass das Oculus Story Studio geschlossen werde. Virtual Reality gehört (nicht mehr) zu den Prioritäten der Social Media Plattform (Quelle AdAge.com).
Zu kompliziert, zu hohe Kosten für Zusatzequipment, zu hohe Hürden bei der Produktion, kurz VR ist einfach nicht Massenmarkt tauglich. Mark Zuckerberg schwenkt darum auf die Augmented Reality, welche mittels handelsüblichen Smartphones genutzt werden kann (Anmerkung: die globale Penetration von Smartphones liegt 2017 bei knapp 30%).
Klar gibt es nützliche Anwendungsgebiete für Virtual Reality in Tourismus, Hotelerie, Virtual Learning, Entertainment und vieleicht auch Markting. Aber bitte nun keine überstürtzte Euphorie aufkommen lassen, das hatten wir schon.
Seit über 10 Jahren experimentiert Linden Labs aus San Francisco mit entsprechenden Technologien. 2007 wurde ihr Projekt "Second Life" kurzzeitig weltweit bei Marketeers als weitere Buzzword Eintagesfliege gehyped und schnell wieder tot gesagt. Totgesagte leben aber länger. Second Life gibt es immernoch und besser denn je. Zwar mit weniger gleichzeitigen Usern, dafür sieht es heute bedeutend besser aus und lässt sich auch besser steuern.
Linden Lab verfügt nunmehr über mehr als 10 Jahre Erfahrung mit virtuellen Welten, die von echten Menschen bevölkert werden. Seit ein paar Jahren entwickeln die Ingenieure aus dem Silicon Valley an einer neuen Version für potente VR Hardware wie die Oculus Rift - Sansar heisst die Plattform und verspricht einen neuen Meilenstein. Die virtuelle Realität soll noch besser ausehen als bisher und noch intuitiver nutzbar sein.
LindenLab CEO Ebbe Altberg gab sich sehr selbstbewusst "Facebook ist sicher motiviert und potent. Wir haben aber über 10 Jahre Erfahrung." Die letzten News geben ihm wohl Recht. Sansar sieht heute vielversprechend aus, braucht aber noch Zeit.
Nach Virtual Reality kommt Real Reality - das nächste GROSSE DING: :D
Wir bleiben dran.
- Tags: Trend