Publicis startet sehr Deutsch für Salt ins 2016

Posted in Mediabeobachter

Witzig aber nicht wirklich nah - Publicis erinnert mit ihrer Salt Jahreswechsel Kampagne an deren Namenswechsel vor einem Jahr und bedient sich des Deutschen Ausdrucks "Frohes Neues", was zu reden gibt.

Publicis startet sehr Deutsch für Salt ins 2016

"Es guets Neus" (egal in welcher Schreibweise) wäre deutlich näher am Publikum gewesen. Statt sprachlicher Nähe wird bewusst oder unbewusst germanisiert und damit distanziert. Wehe dem, der fragt, ob denn nur noch Ausländer in den Agenturen Texten und warum der Kunde dies nicht bemerkt? Vielleicht ist einfach nicht aufgefallen.

Der Marke hilfts leider wenig

Die Sprache und Ansprache der Kommunikationsgruppen ist gerade für junge Marken entscheidend. Und dazu muss sich auch Salt noch zählen. Gerade in der aktuellen innenpolitischen Situation der Schweiz, wäre es klug speziell darauf zu achten. Im Umfeld von Ausschaffungsinitiativen, Flüchtlingskrisen und steigenden Arbeitslosenzahlen ist die Frage der Herkunft eine wichtige. Wir wollen hier nun keine Kritik an ausländischen Fachkräften starten  - der Branche tun neue Idee und Inspiration gut. Wer aber seine Marke zur Love Brand entwickeln will, sollte sehr sorgfältig mit der Sprache umgehen, darüber sind sich Brand Management Experten einig. Im Zweifelsfalle also lieber noch mal einen Inländer über die Texte und Aussagen schauen lassen. So wie es bei den Uebersetzungen ins Französische oder Italienische üblich ist - Deutsch ist eben doch nicht gleich Deutsch.

 

In diesem Sinne "es guets Neus" oder "es guets Nois" :) viel Erfolg bei was auch immer!

 

(Foto: persönlich)

No video selected.

Share this!

Über den Autor:

Sandro Prezzi

Sandro Prezzi

Experte für Media, Digitalisierung und Integrierte Kommunikation.

Seit 2007 kommentiert Sandro Prezzi Entwicklungen, Trends und News der Schweizer Werbewirtschaft. Seine Hauptthemen sind Media, Integrierte Kommunikation, Medien-Forschung, Digitalisierung und Online Marketing.

mediabeobachter lgo2.fw

Kontakt: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

NICHTS VERPASSEN - CONNECT WITH US!

Newsletter

Möchten Sie über die Mediabeobachter News auf dem Laufenden gehalten werden?

captcha