Social Shopping - Piccing.com vereint Fotoblog und e-Commerce
Foto posten, markieren, kommentieren und dann - kaufen! Piccing.com heisst die Social-Media-Foto-Shopping Plattform, welche aus Amerika nach Europa unterwegs ist. Den Usern scheints zu gefallen, seit November 2013 hat sich die Zahl der registrierten User vervierfacht, auf über 8 Millionen.

Piccing.com ist im Prinzip wie Facebook, Instagram oder Pinterest - einfach mit dem Unterschied, dass es von Anfang an auch aufs Shopping ausgelegt wurde. Die User posten Bilder, markieren Produkte, Plätze und Orte und erhalten sofort eine Auswahl an Angeboten von Online-Shops, welche diese oder ähnliche Produkte anbieten. Schneller kann man gar nicht zum Kauf verführt werden. Findige Online-Shops und Brands haben dies längst entdeckt und nutzen piccing.com um ihre Produktbilder in den Fotostream zu platzieren und die User via Click direkt auf ihren Online-Shop zu bringen oder via Affiliate Partnerschaften Produkte auf die Piccing-Shopping-Auswahl zu kriegen. So nutzen bereits Tommy Hilfiger, Armani, Puma, Madeleine, BonPrix und viele weitere Marken und Vertriebspartner piccing.com.
Erstes Europa Office in Berlin
Das im kalifornischen Palo Alto beheimatete Unternehmen baut nun das Europa-Geschäft auf, da gemäss eigenen Angaben bereits die Hälfte des Traffics in dieser Region entsteht. Als erstes wurde ein Sales-Office in Berlin eröffnet, um für die Deutschen e-Commerce und Affiliate Partner lokale Ansprechpartner zur Verüfgung zu stellen. Ein weiterer Ausbau von Offices in Europa hat piccing.com für 2014 angekündigt.
Recommendation Marketing mit Sales-Anbindung
Ein weiterer spannender Ausbauschritt wird noch im 2014 eingeführt. Piccing.com wird das Affiliate-Commission-Sharing einführen: falls über ein markiertes Produkt Verkäufe zu stande kommen, erhält piccing.com eine Verkaufsprovision vom Online-Shop, welche piccing mit dem User teilt, der diese Markierung erstellt hat. Dies wird die Anzahl Markierungen und vorallem auch das Verbreiten dieser individuell "featured Products" innerhalb der Freundeskreise der User (via Facebook, Twitter, Instagram, etc.) massiv steigern. Damit wird piccing.com zur "Reccomendation-Marketing" Plattform - mit direkter Sales-Anbindung.
Piccing zeigt Instagram und Pinterest wie's geht
Piccing.com lehrt nun Pinterest und Instagram, wie man erfolgreich e-Commerce und Socialmedia unter einen Hut bringt. Der Gründer und piccing.com CEO mit Schweizer Pass, Dirk Spielmann, hat guten Grund selbstbewusst aufzutreten: "Im Gegensatz zu den anderen Social-Media-Plattformen hatten wir von Anfang an einen Plan wie wir Geld verdienen wollen. E-Commerce hat sich seit der Geburt des Internet kaum verändert. Wir gehen bewusst neue Wege und freuen uns, dass dies den jungen Usern gefällt. E-Commerce kann so lustvoll und einfach sein. Unsere User finden laufend neue Produkte, teilen diese mit ihren Freunden und manche kaufen sie auch gleich, ganz nach dem Motto: Picc-it, Live.it".
Piccing.com CEO - der Schweizer Dirk Spielman