Netflix kommt - Erdrutsch in TV Landschaft?
Der On Demand TV Service Netstream baut seine Expansion in Europa aus und kommt noch in diesem Jahr in die Schweiz, Deutschland, Frankreich, Österreich, Belgien und Luxemburg wie das Unternehmen gestern verlauten liess.

Netflix hat weltweit bisher 45 Millionen Nutzer, welche mit einer günstigen Monatspauschale den On Demand Zugriff auf eine grosse Anzahl von Filmen und TV-Serien erhalten. So auch auf die ausgezeichnete Netflix Eigenproduktion "House of Cards" mit Kevin Spacey und Robin Wright. Mit Abopreisen um die 8 bis 12 USD pro Monat liegt Netflix weit unter den Preisen, welche sich Schweizer Konsumenten von UPC und Swisscom gewohnt sind. Dafür kriegt man in der Schweiz bisher nur 1-2 Filme ausgeliehen. Das nennt man dann wohl einen "Livechanger".
Mit Netflix kommt ein neuer Player in den europäischen TV-Markt, der erdrutschartige Veränderungen in den Zuschauerzahlen bewirken kann. Zusammen mit einem modernen LED-TV, welcher die Netflix App schon installiert hat, kann der Nutzer Netflix bequem mit der Fernsteuerung und im Grossformat geniessen. Die Nutzung auf Smartphones, Tablets und Laptops kommt dann noch oben drauf. Voraussetzung ist natürlich ein guter und schneller Internetanschluss.
Was heisst das nun aber für den TV-Werbemarkt?
Es wird wohl abermals weniger. Es ist zu erwarten, dass die Fans von TV-Serien und Spielfilmen mit dem Netflix Angebot sehr bequem und günstig zum Gewünschten kommen. Dies heisst aber auch, dass diese Zuschauer dem Live-TV den Rücken kehren. Schwere Zeiten für TV-Sender, welche sich in genau diesen Bereichen positioniert haben. Zudem werden wohl neue TV-Events im Freundeskreis noch vermehrt Einzug halten - auf Netflix kann man die Lieblingsserie auch am Stück schauen.. Nonstop - ein "House of Cards" Abend ohne Werbeunterbrechung.