Das virtuelle Duell der Media-Planer
Media ist manchmal wie der Wilde Westen und dort gilt, agiler, flinker und schneller bringt Erfolg. Ein Blick hinter die Kulissen der TV Planung und Buying gewährt uns der Artikel von PMC Prezzi Media:

Die Spannung steigt, nervöses Räuspern, Beine, die unterm Bürotisch hochfrequent zappeln, Finger die ungeduldig auf der Tischplatte tippen. Der Sekundenzeiger springt von 11:59:59 auf Punkt 12:00 Uhr. Dann schiessen sie los. Dreimal pro Jahr öffnen die TV-Sender ihre Buchungsfenster für die folgenden Monate. Wer zuerst kommt, überlebt. Naja, nicht ganz, aber fast. Wer zuerst bucht, kriegt, was er will. Wer zu langsam ist, frisst Staub, um beim Wild West Bild zu bleiben.
TV wirkt und ist begehrt
TV ist begehrt. Dies zeigt sich eindrücklich bei den Buchungseröffnungen, welche 3x pro Jahr die Nerven von Mediaplanern strapazieren. Eine solche Woche ist eben vorbei. Am Montag, 11. Mai war Buchungseröffnung für die Periode August bis Ende Jahr 2020. Die Woche in der TV-Planer die beste Werbewirkung für ihre Kunden jagen.
Wer plant am besten?
Diese Wirkung will aber smart geplant und effizient eingekauft werden. Diesen Job erledigen TV-Planer unabhängiger Mediaagenturen am besten. Sie können ohne Rücksicht auf Vermarktungsziele und Senderinteressen die Werbeleistung dort einkaufen, wo sie die individuellen Ziele ihrer Kunden am besten erfüllen. Kein Direktkunden Team von Goldbach oder Admeira kommt an die Leistungen und Ergebnisse dieser hochqualifizierten Experten heran.
Virtuelles Highnoon auf den Buchungsservern
Bei der Buchungseröffnung gilt „first come – first serve“. Hier dreht sich alles um Timing und Geschwindigkeit. Am Tag der Buchungseröffnung öffnet Admeira um genau 10:00 Uhr seine Online-Buchungsplattform Publiplan. Zwei Stunden später, Punkt 12:00 startet das Duell auf den Goldbach FTP Servern. Wer hatte das beste Timing? Wer den schnellsten Finger und die beste Online-Verbindung? Wessen Buchung nimmt das Buchungs-System zuerst an? Dies sind die Fragen, die das Mediaplaner Leben an diesen Tagen bestimmen.
Die Spannung bleibt über Tage hoch
Die Buchungssysteme benötigen je nach Vermarkter nicht nur Stunden, sondern Tage, um hunderte von TV-Kampagnen, zigtausende von TV-Spots einzulesen, zu prüfen und zu buchen oder auch zurückzuweisen, weil die Blöcke bereits ausgebucht sind. TV-Planer wissen erst Tage später, wie erfolgreich sie waren. Das virtuelle Sterben ist also lang und kann bis eine Woche dauern.
Nicht die grössten sind die schnellsten
Bezüglich Grösse können wir bei PMC Prezzi Media mit den Gross- und Netzwerkagenturen nicht mithalten. Müssen wir auch nicht. Wir sind agil, schnell und effizient. Unsere Infrastruktur ist auf dem letzten Stand der Technik, die Glasfaserleitungen gehören zum Schnellsten, was der Markt zu bieten hat und das Wichtigste überhaupt: unsere Planer sind kompetent, erfahren und nicht überlastet, wie so manche ihrer Branchenkollegen.
Wir haben noch Kapazitäten
Die nächste Buchungseröffnung ist bereits im November. Wenn Sie 2021 zu den Werbeauftraggebern gehören wollen, die kriegen was sie wirklich brauchen, dann melden Sie sich bei uns. Sollen doch die anderen weiter das nehmen, was als Kunde mit niedriger Priorität übriggeblieben ist oder was die Vermarkter grad pushen müssen.
Als virtuelle TV Revolver-Helden wünschen wir Ihnen viel Erfolg und ein langes Leben.
Sandro Prezzi
Geschäftsführer
PMC Prezzi Media GmbH
P.S.
Selbstverständlich gehört Online-Video bei uns zu einer umfassenden Bewegtbild-Strategie - siehe TV+ Strategie und Innovationen mit VIDEO on NEWS
PMC Prezzi Media CH, die unabhängige agile Fullservice Mediaagentur aus Zürich bietet integrale Mediaplanung mit modernen Tools und Technologien. Hohen Stellenwert liegt das PMC Team auf wirkungsvolle Kampagnen welche nachweislich Return on Investment zeigen. Die über 30 Jahre Erfahrung und Messdaten sind dabei äusserst hilfreich. Sandro Prezzi, Gründer und Geschäftsführer von Prezzi Media, schreibt für den Mediabeochter über Media und Werbung.