Aldi - Branded Entertainment mit "Fink & Bürgi"
Aldi setzt auf Branded Entertrainment - "Fink & Bürgi" die beiden Ermittler des "Amt für Schweizer Werte" sollen überprüfen, ob Aldi zur Schweiz passt. Sieht spannend nach einer witzigen Mischung aus "Schweizermacher" und einem Krimi aus.
Swisscom hatte mit "Beck & Bondi" vor 10 Jahren Erfolg mit einer unterhaltenden TV-Spot Serie mit gleichbleibenden Protagonisten und Kurzgeschichten.
Seit Anfang Januar 2015 läuft nun die erste Folge "Der Auftrag" (Intro) in den Werbeblöcken der Schweizer TV Anstalten. Was auffällt: die Mediaplanung, insbesonders die TV-Planung, wurde nicht adäquat dem Werbeformat angepasst - Schade.
In der Regel werden TV-Kampagnen auf hohe Reichweite optimiert. Dass dabei auch für viele Zuschauer hohe Kontaktdosen entstehen, ist ein willkommener Nebeneffekt, ganz nach dem Motto "mehr nützt mehr". Für Branded Entertainment Formate gelten aber andere Regeln. Hier geht es vorallem darum, eine hohe Reichweite bei möglichst geringer Anzahl Durchschnittkontakten zu erreichen. Dies fordert den Media-/TV Planer besonders und ist im Falle der Aldi Kampagne (noch) nicht geglückt. Die erste Episode wurde zu lange und vorallem mit zuvielen Wiederholungen in einer grossen Anzahl von TV-Sendern geschaltet, was zu hohen Kontaktdosen - zu hohe für Branded Entertainment - führte.
Wir sind gespannt, wie die Geschichte weitergeht und ob sich die TV-Mediaplanung zum Besseren ändert und damit auch wirtschaftlicher mit der Zuschauer-Aufmerksamkeit und dem Werbebudget umgeht.
Hier der Youtube Link zum ersten Spot: http://youtu.be/fkYJi0WL_oM
- Tags: Kommunikation, Trend, TV

