1000 Minuten Facebook pro Monat

Posted in Mediabeobachter

Die mobile Nutzung steigt stetig, wie neue Daten des Marktforschungsunternehmens Comscore zeigen. Im Juli 2013 verbrachte der mobile Nutzer im Schnitt 914 Minuten auf den Facebook-Seiten. Im Juli 2012 waren es lediglich 508 Minuten. Der Mobilbereich gleicht das schwindende Interesse von Desktop-Nutzern aus. Von PCs aus griffen Anwender im Juli durchschnittlich 351 Minuten auf Facebook zu, 88 Minuten weniger als im Vorjahreszeitraum. Entsprechend wichtig war es, dass Facebook sein Anfangsproblem löste: Geld mit mobiler Werbung auf Smartphones und Tablets zu verdienen.

1000 Minuten Facebook pro Monat

Doch inzwischen hat Facebook seine Hausaufgaben gemacht. Zuletzt kamen 41 Prozent der Werbeeinnahmen von Smartphones und Tablet-Computern. Video-Werbung wird als nächster Schritt gesehen, der einen Umsatzsprung bescheren könnte. Facebook will künftig kurze Werbespots in den Seiten seiner Mitglieder unterbringen und bis zu 2,5 Millionen Dollar pro Tag für einen 15-Sekunden-Clip pro Tag verlangen.

Soweit so gut, aus ökonomischer Sicht. Wie sieht das aus gesellschaftlicher Sicht aus? Eintausend Stunden mobile Nutzung pro Monat im Schnitt? Das wären pro Tag 35 Minuten pro Kopf. Die Nutzung verteilt sich natürlich nicht gleichmässig über alle Nutzer. Die Heavy Nutzer sind zirka 8x aktiver als der "Otto Normal-FB-User" (gut 1000 statt 200 Freunde). Da kann man sich gut vorstellen, dass ein Heavy User gegen 2 Stunden und mehr pro Tag in sein Smartphone stiert und seine Umgebung total vergisst. Was das für die sozialen Kontakte bedeutet, zeigt das Video von CharstarleneTV  einer jungen Videokünstlerin aus den USA eindrücklich (das Video wurde innert 5 Tagen über 12 Mio mal angeschaut..):

Wie die Reaktionen in den Kommentaren und die schnelle Verbreitung des Videos zeigen, bewegt das Thema die Nutzer. Langfristige Erfahrungen mit der Technologienutzung zeigen, nach einer Phase der Überhitzung folgt meist eine deutliche Abkühlung und führt aber bei einigen auch zu suchtähnlichem Verhalten. Ob sich die weltweite FB-Mobile-Nutzung bald abkühlt werden künftige Studien zeigen. Mit dem weiteren Verbreitung von Smartphones, das Institut Statista rechnet mit einer Zunahme um über 60% bis ins Jahr 2017 auf total über 1.579 Milliarden Geräten, wird wohl auch die Facebook Reichweite und Nutzung weiter steigen.

Prognose zum Absatz von Smartphones weltweit bis 2017

Das schöne Schlusswort aus einer unbekannten Cafeteria irgendwo auf dieser Welt:

Share this!

Über den Autor:

Sandro Prezzi

Sandro Prezzi

Experte für Media, Digitalisierung und Integrierte Kommunikation.

Seit 2007 kommentiert Sandro Prezzi Entwicklungen, Trends und News der Schweizer Werbewirtschaft. Seine Hauptthemen sind Media, Integrierte Kommunikation, Medien-Forschung, Digitalisierung und Online Marketing.

mediabeobachter lgo2.fw

Kontakt: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

NICHTS VERPASSEN - CONNECT WITH US!

Newsletter

Möchten Sie über die Mediabeobachter News auf dem Laufenden gehalten werden?

captcha