Ungleich lange Spiesse für politische Werbung Online und Offline
Die Parteien rüsten ihre Kommunikations-Cockpits mit allerlei Digital Gadgets auf und nutzen Datenbanken, SocialMatch, Programmatic und SocialAds um Wähler zu beinflussen. Inzwischen wird Online viel Geld für Wahlen und Abstimmungen investiert. Während politische Werbung in TV und Radio verboten ist, herrscht im Online und im SocialWeb noch die grenzen- und regellose Freitheit. Wie lange schaut der Bund diesem Treiben noch zu?